Sprüche und Zitate über Tod, Alter und Vergänglichkeit

Tod und Vergänglichkeit haben den Menschen schon immer beschäftigt und ihn angeregt, Sprüche und Zitate über dieses Thema zu verfassen. Oft spiegeln sich in den Sprüchen und Zitaten über den Tod tiefe Weisheiten wieder, deren Wert der Leser oft erst „zwischen den Zeilen“ erkennt und ihn selbst über Tod und Vergänglichkeit nachdenken lassen. Ich habe hier die schönsten Sprüche und Zitate einmal zusammengefasst.

Ornament

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

Albert Schweitzer

Ornament

Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.

Colette

Ornament

Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot.

Albert Einstein

Ornament

Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.

Max Planck

Ornament

Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben.

Jacques Tati

Ornament

Altern ist ein hochinteressanter Vorgang: Man denkt und denkt und denkt – plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern.

Ephraim Kishon

Ornament

Die Welt ist ein Schauplatz. Du kommst, siehst und gehst vorüber.

Matthias Claudius

Ornament

Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids – und ein Quell unendlichen Trostes.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ornament

Je mehr Kerzen deine Geburtstagstorte hat, desto weniger Atem hast du, um sie auszublasen.

Jean Cocteau

Ornament

Wer in einem blühenden Frauenkörper das Skelett zu sehen vermag, ist ein Philosoph.

Kurt Tucholsky

Ornament

„Ich leb und waiß nit wie lang,
ich stirb und waiß nit wann,
ich far und waiß nit wahin,
mich wundert das ich [so] frölich bin.“

Martinus von Biberach zugeschrieben (15. Jhdt.)

Ornament

Der moderne Mensch kennt offenbar kein höheres Ziel, als gesund zu sterben.

Peter Sellers

Ornament

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst?

Friedrich Hebbel

Ornament

Niemand weiß, was der Tod ist, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. Sie fürchten ihn aber, als wüßten sie gewiß, daß er das größte Übel ist.

Platon

Ornament

Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte.

Heinrich Heine

Ornament

Warum bekommt der Mensch die Jugend in einem Alter, in dem er nichts davon hat?

George Bernard Shaw

Ornament

Verachte nicht den Tod, sondern befreunde dich mit ihm, da auch er eines von den Dingen ist, die die Natur will.

Mark Aurel

Ornament

„’s ist schlimm, wenn man alt wird“, das Alter spricht, „aber schlimmer ist es, man wird es nicht!“

Heinz Erhardt

Ornament

Wie gutes Tagwerk frommen Schlummer bringt, so rechtes Leben einen fröhlichen Tod.

Leonardo da Vinci

Ornament

Die Geburt ist der Eingang, der Tod der Ausgang.

Unbekannt

Ornament

Alle Kunst entsteht aus Angst vor dem Tod.

Hermann Hesse

Ornament

Gerade wenn man soweit ist, anfangen zu können, muß man sterben.

Immanuel Kant

Ornament

Solange man jung ist, gehören alle Gedanken der Liebe – später gehört alle Liebe den Gedanken.

Albert Einstein

Ornament

Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein.

Gustav Knuth

Ornament

Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.

William Somerset Maugham

Ornament

Der Tod ist nichts Schreckliches. Nur die fürchterliche Vorstellung vom Tode macht ihn furchtbar.

Epiktetos

Ornament

Man wird alt, wenn die Leute anfangen zu sagen, dass man jung aussieht.

Karl Dall

Ornament

Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte – aber umso weiter sieht man.

Ingmar Bergman

Ornament

Das Alter hat zwei große Vorteile: Die Zähne tun nicht mehr weh und man hört nicht mehr all das dumme Zeug, das ringsum gesagt wird.

George Bernard Shaw

Ornament

Das Greisenalter, das alle zu erreichen wünschen, klagen alle an, wenn sie es erreicht haben.

Marcus Tullius Cicero

Ornament

Wie schade, dass so wenig Raum ist zwischen der Zeit, wo man zu jung, und der, wo man zu alt ist.

Charles de Montesquieu

Ornament

Die Frauen verlangen Unmögliches: Man soll ihr Alter vergessen, aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.

Karl Farkas

Ornament

Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude als an der Zukunft hat.

John Knittel

Ornament

Man braucht zwei Jahre um sprechen zu lernen und fünfzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway

Ornament

Die Welt vergöttert die Jugend, aber regieren lässt sie sich von den Alten.

Henry de Montherlant

Ornament

Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

George Bernard Shaw

Ornament

Frauen sind die Geliebten der Männer in der Jugend, die Gefährtinnen auf der Höhe des Lebens, die Pflegerinnen im Alter.

Francis Bacon

Ornament

Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ornament

Das Alter ist ein höflicher Mann:
Einmal übers andre klopft er an.
Aber nun sagt niemand herein,
und vor der Tür will er nicht sein.
Da klinkt er auf, tritt ein so schnell,
und nun heißt’s, er sei ein grober Gesell.

Goethe

Ornament

Der Blick des Verstandes fängt an scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.

Platon

Ornament

Der Lauf der Dinge: Hard Rock, Soft Rock, Schlafrock

Werner Horand

Ornament

Der Ruhestand muss etwas herrliches sein. Man kann ja nicht ewig den Bauch einziehen.

Burt Reynolds

Ornament

Bevor ich ein alter Mann wurde, war ich bedacht, würdig zu leben.
Im Alter richtete sich mein Streben darauf, würdig zu sterben.

Seneca

Ornament

Im Leben eines Mannes gibt es vier Altersstufen:
Stufe eins: wenn du an den Weihnachtsmann glaubst.
Stufe zwei: wenn du nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubst.
Stufe drei: wenn du für deine Kinder der Weihnachtsmann bist.
Stufe vier: wenn du aussiehst wie der Weihnachtsmann.

Unbekannt

Ornament

Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat.

André Maurois

Ornament

…und am Ende meiner Reise hält der Ewige die Hände
und er winkt und lächelt leise – und die Reise ist zu Ende

Matthias Claudius

Ornament

Wenn du an mich denkst,
erinnere dich an die Stunde,
in welcher du mich am liebsten hattest.

Rainer Maria Rilke

Ornament

Mag sein Lebensalter unvollendet geblieben sein,
sein Leben ist vollendet.

Seneca

Ornament

Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen.
Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.

Slawisches Sprichwort

Ornament

Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas, das uns vollendet.

Antoine de Saint-Exupéry

Ornament

Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.

Mark Twain

Ornament

Die Körperkraft kann nicht zunehmen über eine gewisse Mittagshöhe des Lebens hinaus, die geistige aber unbeschränkt: das ist der wahre Trost des Alternden.

Carl Hilty

Ornament

Die Nützlichkeit des Lebens liegt nicht in seiner Länge, sondern in seiner Anwendung. Mancher zählt viele Jahre, und hat doch nur kurze Zeit gelebt.

Michel de Montaigne

Ornament

Um seine Jugend zurückzubekommen, muss man nur seine Torheiten wiederholen

Oscar Wilde

Ornament

Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ornament

Alte haben gewöhnlich vergessen, daß sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, daß sie alt sind, und Junge begreifen nie, daß sie alt werden können.

Kurt Tucholsky

Ornament

Zufrieden sein ist große Kunst,
zufrieden scheinen großer Dunst,
zufrieden werden großes Glück,
zufrieden bleiben Meisterstück.

Sprichwort

Ornament

Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt.

Adlai E. Stevenson

Ornament

Unser ganzes Leben ist ein nie wiederkehrender Geburtstag, den wir darum heiliger und freudiger begehen sollen.

Jean Paul

Ornament

Vom Standpunkt der Jugend gesehen ist das Leben eine unendlich lange Zukunft. Vom Standpunkt des Alters eine sehr kurze Vergangenheit.

Arthur Schopenhauer

Ornament

Je älter man wird, desto hastiger tritt sie einem auf die Hacken, die Zeit, die so genannte.

Wilhelm Busch

Ornament

Scheint Dir auch mal das Leben rauh,
Sei still und zage nicht;
Die Zeit, die alte Bügelfrau,
Macht alles wieder schlicht.

Wilhelm Busch

Ornament

Der Rost macht erst die Münze wert.

Goethe

Ornament

Niemand liebt das Leben so wie einer, der alt wird.

Seneca

Ornament

Niemand ist so alt, daß er nicht noch ein Jahr leben zu können glaubt.

Cicero

Ornament

Der junge Weinstock gibt mehr Trauben, der alte aber gibt besseren Wein.

Sir Francis von Verulam Bacon

Ornament

Oft hat ein hochbetagter Greis keinen anderen Beweis für die Länge seines Lebens als die Summe seiner Jahre.

Seneca

Ornament

Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube immer, daß die Welt mit ihr erst anfange. Wahr. Aber das Alter glaubt noch öfter, daß mit ihm die Welt aufhöre. Was ist schlimmer?

Friedrich Hebbel

Ornament

Das Geheimnis des rechten Altwerdens liegt in einem Satz: Die Zeit geht sanft nur mit denen um, die mit der Zeit sanft umgehen.

Anatole France

Ornament

Mich frug mein Freund, wie viele Lebensjahre
bereits auf meinen Schultern ruhten?
Ich sprach: „Im besten Falle zwei Minuten.“
Er wies bestürzt auf meine weißen Haare.

Da sagte ich: „Wir müssen klar erkennen,
wie sich verteilt des Lebens Wert und Maß.
Ich küßte einmal so, daß ich es nie vergaß…
Den Rest des Erdenseins kann ich nicht Leben nennen…“

Ali Ibn Al Andalusi Hazm

Ornament

Altwerden ist noch immer die einzige Möglichkeit, lange zu leben.

Hugo von Hofmannsthal

Ornament

Die vorgerückten Jahre im Leben eines Menschen sind das „Metallalter“, weil man da Silber im Haar, Gold im Mund und Blei in den Füßen hat.

Aus Spanien

Ornament

Besser noch am Lebensabend aufwachen als durchschlafen.

Manfred Hinrich

Ornament

Wer alt genug wird, vollendet den Kreis vom Kleinkind zum Kleinkind.

Gerhard Kocher

Ornament

Das Leben ist eine vorübergehende Verschleierung tödlicher Wahrheiten.

Rainer Kohlmayer

Ornament

Wenn jemand zu einem sagt, man sei nicht mehr der Alte, dann meint er in Wirklichkeit, daß man nicht mehr der Jüngste ist.

Unbekannt

Ornament

Derjenige, der von seiner Hände Arbeit lebt, steht höher als der Fromme.

Aus dem Talmud

Ornament

Ältere Menschen haben viel zu erzählen, aber ihre Zuhörer werden weniger und weniger.

Unbekannt