Les Paul †

Bildquelle:
Les_Paul.jpg
Autor: Wikipedia / didi46
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Sterbedaten von Les Paul | |
---|---|
Name: | Les Paul |
Beruf: | US-amerikanischer Musiker und Pionier der E-Gitarre |
Alter: | 94 Jahre † |
Geburtsdatum: | 9. Juni 1915 |
Geburtsort: | Waukesha, Wisconsin, USA |
Todesdatum: | 12. August 2009 |
Sterbeort: | White Plains, New York, USA |
Todesursache: | Lungenentzündung |
Grab: | Prairie Home Cemetery, Waukesha, Wisconsin, USA |
Les Paul war ein US-amerikanischer Musiker und Pionier der E-Gitarre, der am 9. Juni 1915 in Waukesha, Wisconsin, USA geboren wurde. Er verstarb am 12. August 2009 im Alter von 94 Jahren in White Plains, New York, USA.
Angaben zur Todesursache:
Les Paul erlag den Folgen einer Lungenentzündung.
Angaben zur letzten Ruhestätte: Das Grab von Les Paul befindet sich auf dem Prairie Home Cemetery in Waukesha, Wisconsin, USA.
Ein Bild der letzten Ruhestätte von Les Paul ist nicht vorhanden.
Wenn Sie über ein selbst aufgenommenes Foto der Grabstätte von Les Paul verfügen, würde ich mich über eine Zusendung zum Zwecke der Veröffentlichung an info[ät]mementomori.rip freuen.
Auch im Jahr 2009 gestorben Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Enke_3.JPG
Autor: Wikipedia / Original by User:Ina96
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hits_a_Gogo_Mal_Sondock_Com_L15-0057-0109_%28cropped%29.tif
Autor: Wikipedia / , Jack Metzger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Natasha_Richardson_in_1999.jpg
Autor: Wikipedia / bucksboy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Enke_3.JPG
Autor: Wikipedia / Original by User:Ina96
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hits_a_Gogo_Mal_Sondock_Com_L15-0057-0109_%28cropped%29.tif
Autor: Wikipedia / , Jack Metzger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Natasha_Richardson_in_1999.jpg
Autor: Wikipedia / bucksboy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0