Kobe Bryant †

Bildquelle:
Kobe_Bryant_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Keith Allison from Hanover, MD, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Sterbedaten von Kobe Bryant | |
---|---|
Name: | Kobe Bryant |
Beruf: | US-amerikanischer Basketballspieler |
Alter: | 41 Jahre † |
Geburtsdatum: | 23. August 1978 |
Geburtsort: | Philadelphia, Pennsylvania, USA |
Todesdatum: | 26. Januar 2020 |
Sterbeort: | Calabasas, Kalifornien, USA |
Todesursache: | Hubschrauberabsturz |
Grab: | ... |
Kobe Bryant war ein US-amerikanischer Basketballspieler, der am 23. August 1978 in Philadelphia, Pennsylvania, USA geboren wurde. Er verstarb am 26. Januar 2020 im Alter von 41 Jahren in Calabasas, Kalifornien, USA.
Angaben zur Todesursache:
Kobe Bryant starb zusammen mit seiner 13jährigen Tochter Gianna bei einem Hubschrauberabsturz.
Ein Bild der letzten Ruhestätte von Kobe Bryant ist nicht vorhanden.
Wenn Sie über ein selbst aufgenommenes Foto der Grabstätte von Kobe Bryant verfügen, würde ich mich über eine Zusendung zum Zwecke der Veröffentlichung an info[ät]mementomori.rip freuen.
Auch im Jahr 2020 gestorben Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F073617-0027%2C_Mainz%2C_CDU-Bundesparteitag%2C_Kiep%2C_Bl%C3%BCm_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Clement.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Val%C3%A9ry_Giscard_d%27Estaing_%281975%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Lambiotte
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F073617-0027%2C_Mainz%2C_CDU-Bundesparteitag%2C_Kiep%2C_Bl%C3%BCm_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Clement.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Val%C3%A9ry_Giscard_d%27Estaing_%281975%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Lambiotte
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0